Vom 31. Oktober – 03. November 2024 lädt der Bundesverband Freier Radios zu seinem jährlichen Kongress – der Zukunftswerkstatt Community Media 2024 ein. In Diskussionsrunden, Workshops und Vorträgen bietet die #zwcm2024 den gemeinsamen Austausch zu Radiopraxis, Medienpolitik oder Technik, die wir hier dokumentieren.
Die Dokumentation wird im Verlauf des Kongress begonnen und Stück für Stück ergänzt. Dazu sind alle aufgerufen veröffentlichbare Präsentationen, Notizen, Mitschriften, Linklisten, Screenshots etc. an die DokuCrew per E-Mail zu senden. Danke!
94
Teilnehmende
42
Radios & Institutionen
30
Panels
Dokumentation 2024
Milans Toolchain
Sonntag, 3. November 2024, 10:00 – 12:00 Uhr Küchentalk Referent: Jero – Pi Radio Totgesagte leben bekanntlich länger: Im Keller in Berlin…
25. Oktober 2024Digitalisierung,Software,Hardwarezwcm2024
0 Comments1 Minutes
Erfahrungen / Experimente mit KI-Bildgeneratoren
Sonntag, 3. November 2024, 10:00 – 12:00 Uhr Workshop Referent: Marco Jakubowski – beschäftigt sich mit Integration und Anwendung von…
24. Oktober 2024Digitalisierung,Software,Medienpraxiszwcm2024
0 Comments1 Minute
Wie Entscheidungsprozesse ohne Machtgefälle gelingen können
Sonntag, 3. November 2024, 10:00 – 12:00 Uhr Input und Workshop Referent: Franziska Wiker – Ausbildungkoordinatorin bei Radio free FM Mind Map…
24. Oktober 2024Struktur,Aus- und Fortbildungzwcm2024
0 Comments1 Minute
NKL-Definition für Gesetzgebung
Freitag, 1. November 2024, 14:30 – 16:00 Uhr Workshop Referent: Michael Nicolai 2023 hat sich in Sachsen ein lokales Privatradio in ein NKL…
24. Oktober 2024Medienpolitik,Selbstverständnis,Rechtzwcm2024
0 Comments1 Minutes
Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und wie wir die Kanäle des BFR bespielen
Samstag, 2. November 2024, 10:00 – 11:30 Uhr Workshop Referentin: Marco Hendrich – Radio Z Organisatorisch sind wir Freien Radios durch…
24. Oktober 2024Vernetzung,Öffentlichkeitsarbeitzwcm2024
0 Comments1 Minute
20 years of CMFE – 20 years of radio activism on a European level
Samstag, 2. November 2024, 10:00 – 11:30 Uhr panel discussion moderation: Vladimir Radinovic, Daniel Kemeny, Fabian Ekstedt and Nyima Jadama This…
19. Oktober 2024Medienpolitik,Internationales,Vernetzungzwcm2024
0 Comments1 Minutes
Join the future CMFE – how to connect the international radio network
Samstag, 2. November 2024, 11:45 – 13:15 Uhr panel discussion presentation: Vladimir Radinovic, Daniel Kemeny, Fabian Ekstedt and Nyima Jadama This…
19. Oktober 2024Medienpolitik,Internationales,Vernetzungzwcm2024
0 Comments1 Minutes
AuRa Kennenlernen
Freitag, 1. November 2024, 14:30 – 16:00 Uhr Demo-Workshop Referent: Frieder Strohmaier AuRa ist eine komplette Ausspielsoftware von freien Radios…
18. Oktober 2024Digitalisierung,Softwarezwcm2024
0 Comments1 Minute
Digital Services Act, neue/alte Pflichten für Plattformbetreiber
Samstag, 2. November 2024, 11:45 – 13:15 Uhr Input und Workshop Referent: Alexander Baratsits – Jurist und Vorstand bei Display Europe eG und…
18. Oktober 2024Archive,Recht,Digitalisierungzwcm2024
0 Comments1 Minute
Einführung in die Kommunikationsplattformen des BFR
Samtag, 1. November 2024, 11:45 – 13:15 Uhr Workshop Referentin: Constanze Maier – Hauptamtliche beim Freien Radio für Stuttgart und…
17. Oktober 2024Software,Zugang,Strukturzwcm2024
0 Comments1 Minute
KI Auswirkungen auf Statuten und Programmrichtlinien
Samstag, 2. November 2024, 11:45 – 13:15 Uhr Workshop Referentin: Eva Straub – Programmrätin bei Radio free FM KI in Bildern, Audio und Text…
17. Oktober 2024Recht,Selbstverständnis,Öffentlichkeitsarbeitzwcm2024
0 Comments1 Minute
What is the role of community radio and audio spaces in fostering conversations about, with and through nature?
Freitag, 1. November 2024, 14:30 – 16:00 Uhr roundtable moderation: Chiara Muzzi, Radio Activist and Doctoral Researcher, Institute for Creative…
16. Oktober 2024Vernetzung,Internationaleszwcm2024
0 Comments1 Minutes
Inlusive Medienarbeit
Samstag, 2. November 2024, 10:00 – 11:30 Uhr Input und offenes Forum Referent: Ernst Tradinik, Herausgeber des soeben erschienenen Buch…
16. Oktober 2024Inklusionzwcm2024
0 Comments1 Minute
Display Europe & cba.media
Samstag, 2. November 2024, 10:00 – 11:30 Uhr Präsentation Referent: Alexander Baratsits – Vorstand bei Display Europe eG und dem Verein CBA……
16. Oktober 2024Archive,Software,Digitalisierungzwcm2024
0 Comments1 Minutes
Wir bauen einen Mux
Sontag, 2. November 2024, 10:00 – 12:00 Uhr Workshop Referent: Emil Marche – Radio Zett & Rundfunkkombinat Sachsen In diesem Seminar…
16. Oktober 2024Digitalisierung,Software,Hardwarezwcm2024
0 Comments2 Minutes
IPv6 im Alltag des (unfreiwilligen) Netzwerkadministrators
Samstag, 2. November 2024, 11:45 – 13:15 Uhr Workshop Referent: Frieder Strohmaier – Technik bei Wüste Welle Das bisherige Internet ist zu…
15. Oktober 2024Digitalisierung,Software,Hardwarezwcm2024
0 Comments1 Minute
Perspektiven für einen Journalismus in schwierigen Zeiten
Freitag, 1. November 2024, 14:30 – 16:00 Uhr Diskussion Moderation: Aljoscha Hartmann, Radio Corax und Fabian Ekstedt, Radio Lora Die Debatten um…
13. Oktober 2024Finanzierung,Medienpolitik,Vernetzung,Selbstverständnis,Rechtzwcm2024
0 Comments1 Minutes
Lauter. Leiser. Lauter. Dieses Ding mit der Lautstärke in Audioproduktionen
Samstag, 2. November 2024, 10:00 – 11:30 Uhr Workshop Referent: Oyla – Vorstand und Technik bei Radio LOHRO „Mach mal Lauter, ich hör…
28. September 2024Medienpraxiszwcm2024
0 Comments1 Minute
Paper Cut Audio Editing for Radio Journalism // Text-basierter Audioschnitt für Radiojournalismus
Samstag, 2. November 2024, 11:45 – 13:15 Uhr Präsentation Referent: Aljoscha Hartmann – Koordinator der tagesaktuellen Redaktion bei Radio…
28. September 2024Digitalisierung,Medienpraxiszwcm2024
0 Comments5 Minutes
Partizipation statt Populismus – Die Bedeutung Freier Radios für eine demokratische Gesellschaft
Donnerstag, 31. Oktober 2023, 20:10 – 21:30 Uhr Podiumsdiskussion Catherine Kern – Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg,…
28. September 2024Medienpolitik,Finanzierungzwcm2024
0 Comments3 Minutes
Kooperieren oder Ignorieren? – Künstliche Intelligenz und ihr Einfluss auf künstlerische Berufe (nicht nur) im Freien Radio
Freitag, 1. November 2024, 14:30 – 16:00 Uhr Input und Austausch Referenten: David Westphal – leitet redaktionell das Programm „KI…
28. September 2024Digitalisierung,Medienpraxiszwcm2024
0 Comments1 Minutes
Dokumentation 2024
Radio Free FM |
---|
Eröffnung des Studio 2 von Radio free FM 18:00 - 19:30 |
Radio Free FM
-
18:00 - 19:30
Ulmer Volkshochschule |
---|
CheckIn 19:30 - 20:00 |
Ulmer Volkshochschule
-
CheckIn19:30 - 20:00
Club Orange |
---|
Begrüßung zur #ZWCM24 in der Ulmer Volkshochschule 20:00 - 20:15 |
Partizipation statt Populismus - Die Bedeutung Freier Radios für eine demokratische Gesellschaft Podiumsdiskussion 20:15 - 22:00 |
Club Orange
-
Begrüßung zur #ZWCM24 in der Ulmer Volkshochschule20:00 - 20:15
-
Partizipation statt Populismus - Die Bedeutung Freier Radios für eine demokratische Gesellschaft Podiumsdiskussion20:15 - 22:00
Atelier |
---|
Frühstück 08:30 - 09:30 |
Atelier
-
Frühstück08:30 - 09:30
Club Orange |
---|
Eröffnung Hallo & Infos zur #ZWCM2024 10:00 - 10:30 |
Kurzvorstellungen, Update & News der Teilnehmenden 2024 Die Situationen der BFR-Mitgliedsradios und -initiativen und dem RadioCamp werden skizziert, aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte & Vorhaben vorgestellt, über medienpolitische Entwicklungen berichtet. 10:30 - 13:00 |
Club Orange
-
Eröffnung Hallo & Infos zur #ZWCM202410:00 - 10:30
-
Kurzvorstellungen, Update & News der Teilnehmenden 2024 Die Situationen der BFR-Mitgliedsradios und -initiativen und dem RadioCamp werden skizziert, aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte & Vorhaben vorgestellt, über medienpolitische Entwicklungen berichtet.10:30 - 13:00
Atelier |
---|
Mittagessen individuell - keine gemeinsame Verpflegung 13:00 - 14:30 |
Atelier
-
Mittagessen individuell - keine gemeinsame Verpflegung13:00 - 14:30
Club Orange | Seminarraum 1 | Seminarraum 2 | Seminarraum 3 | Seminarraum 4 |
---|---|---|---|---|
Club Orange
-
14:30 - 16:00
Seminarraum 1
-
14:30 - 16:00
Seminarraum 2
-
NKL-Definition für Gesetzgebung NKL-Definition für Gesetzgebung14:30 - 16:00
Seminarraum 3
-
AuRa kennenlernen Demo-Workshop14:30 - 16:00
Seminarraum 4
-
14:30 - 16:00
Club Orange |
---|
Plenum mit Ergebnissen aus den Panels - Tag 1 #zwcm2024 16:15 - 17:30 |
Club Orange
-
Plenum mit Ergebnissen aus den Panels - Tag 1 #zwcm202416:15 - 17:30
Atelier |
---|
Abendessen 17:30 - 18:30 |
Atelier
-
Abendessen17:30 - 18:30
Sendeloch - Radio free FM Bar |
---|
Abendprogramm 20:30 - 00:00 |
Sendeloch - Radio free FM Bar
-
Abendprogramm20:30 - 00:00
Atelier |
---|
Frühstück 08:30 - 09:30 |
Atelier
-
Frühstück08:30 - 09:30
Club Orange |
---|
Guten Morgen & Einblick ins heutige Geschehen 09:30 - 10:00 |
Club Orange
-
Guten Morgen & Einblick ins heutige Geschehen09:30 - 10:00
Club Orange | Seminarraum 1 | Seminarraum 2 | Seminarraum 3 | Seminarraum 4 | Seminarraum 13 |
---|---|---|---|---|---|
Inklusive Medienarbeit 10:00 - 11:30 | Öffentlichkeitsarbeit im Freien Radio und wie wir gemeinsam die Kanäle des BFR bespielen 10:00 - 11:30 | Display Europe & cba.media Eine europäische Medieninitiative und integrierte Mediathek mit neuen Features wie 7-Tage-Depublizierung 10:00 - 11:30 | Open Space 10:00 - 11:30 | ||
Einführung in die Kommunikationsplattformen des BFR Kommunikations- und Dokumentationstools des BFR 11:45 - 13:15 | Digital Services Act Neue/alte Pflichten für Plattform-Betreiber, Medienprivileg der DSGVO, Urheberrecht und Transkriptionen 11:45 - 13:15 | Paper Cut Audio Editing for Radio Journalism // Text-basierter Audioschnitt für Radiojournalismus The panel can be held in German o/and English, depending on the requirements of the participants. 11:45 - 13:15 | |||
Club Orange
-
20 years of CMFE 20 years of radio activism on an European level10:00 - 11:30
-
Join the future CMFE how to connect the international radio network11:45 - 13:15
Seminarraum 1
-
10:00 - 11:30
-
11:45 - 13:15
Seminarraum 2
-
Öffentlichkeitsarbeit im Freien Radio und wie wir gemeinsam die Kanäle des BFR bespielen10:00 - 11:30
-
Einführung in die Kommunikationsplattformen des BFR Kommunikations- und Dokumentationstools des BFR11:45 - 13:15
Seminarraum 3
-
Display Europe & cba.media Eine europäische Medieninitiative und integrierte Mediathek mit neuen Features wie 7-Tage-Depublizierung10:00 - 11:30
-
Digital Services Act Neue/alte Pflichten für Plattform-Betreiber, Medienprivileg der DSGVO, Urheberrecht und Transkriptionen11:45 - 13:15
Seminarraum 4
-
Lauter. Leiser. Lauter. Dieses Ding mit der Lautstärke in Audioproduktionen10:00 - 11:30
-
Paper Cut Audio Editing for Radio Journalism // Text-basierter Audioschnitt für Radiojournalismus The panel can be held in German o/and English, depending on the requirements of the participants.11:45 - 13:15
Seminarraum 13
-
Open Space10:00 - 11:30
-
11:45 - 13:15
Atelier |
---|
Mittagessen individuell - keine gemeinsame Verpflegung 13:30 - 15:00 |
Atelier
-
Mittagessen individuell - keine gemeinsame Verpflegung13:30 - 15:00
Club Orange |
---|
BFR Mitgliederversammlung 2024 15:00 - 17:30 |
Club Orange
-
BFR Mitgliederversammlung 202415:00 - 17:30
Atelier |
---|
Abendessen 17:30 - 18:30 |
Atelier
-
Abendessen17:30 - 18:30
Club Orange |
---|
Plenum mit Ergebnissen aus den Panels - Tag 2 #zwcm2024 18:00 - 19:30 |
Club Orange
-
Plenum mit Ergebnissen aus den Panels - Tag 2 #zwcm202418:00 - 19:30
Sendeloch - Radio free FM Bar |
---|
Abendprogramm 20:30 - 00:00 |
Sendeloch - Radio free FM Bar
-
Abendprogramm20:30 - 00:00
Club Orange |
---|
Frühstück & Guten Morgen & Einblick ins heutige Geschehen 08:30 - 10:00 |
Club Orange
-
Frühstück & Guten Morgen & Einblick ins heutige Geschehen08:30 - 10:00
Club Orange | Seminarraum 1 | Seminarraum 2 | Seminarraum 3 | Seminarraum 4 | Seminarraum 13 |
---|---|---|---|---|---|
CMFE general assembly 10:00 - 12:00 | Erfahrungen / Exerimente mit KI-Bildgeneratoren KI-(Bild)Generatoren Tools in der Praxis 10:00 - 12:00 | Wie Entscheidungsprozesse ohne Machtgefälle gelingen können Konflikte vermeiden und Partizipation verbesseren im Radio-Verein 10:00 - 12:00 | Open Space 10:00 - 12:00 | Milans Toolchain 10:00 - 12:00 | |
Club Orange
-
CMFE general assembly10:00 - 12:00
Seminarraum 1
-
Erfahrungen / Exerimente mit KI-Bildgeneratoren KI-(Bild)Generatoren Tools in der Praxis10:00 - 12:00
Seminarraum 2
-
Wie Entscheidungsprozesse ohne Machtgefälle gelingen können Konflikte vermeiden und Partizipation verbesseren im Radio-Verein10:00 - 12:00
Seminarraum 3
-
Open Space10:00 - 12:00
Seminarraum 4
-
Wir bauen einen Mux Einführung in DAB+ und Transmitter Bau10:00 - 12:00
Seminarraum 13
-
10:00 - 12:00
Club Orange |
---|
Plenum mit Ergebnissen aus den Panels - Tag 3 #zwcm2024 12:00 - 13:00 |
Ahoi, Ahoi, nicht traurig sein 13:00 - 13:30 |
Club Orange
-
Plenum mit Ergebnissen aus den Panels - Tag 3 #zwcm202412:00 - 13:00
-
Ahoi, Ahoi, nicht traurig sein13:00 - 13:30